Expert:innen von 20blue

Björn Berger

Björn Berger

Björn Berger hat einen Master in digitaler Autorenschaft und Multimedia und eine Meisterschaft für wissenschaftliche Research und technische Prozesse bei 20blue. In 5 Jahren entwickelte er sich vom Praktikanten zum Head of Digital & Information. Björn besticht durch die in heutigen Zeiten vorteilhafte Kombination hoher Technologiekompetenz und intellektueller Neugier.

Er war maßgeblicher Treiber der Digitalisierungsoffensive bei Nimirum/20blue seit 2019 und betreute gleichzeitig die einkommenden Research-Projekte. Björn lebt in Halle/Saale und ist dort ansonsten noch als Bassist in Screamo-Projekten und als Pfadfinder-Leiter in der DPSG aktiv.

Insights von Björn Berger

werkstattbericht
informieren
arbeiten

Werkstattbericht: Von Cross-Culture Consultancy
zum Global Claim Check

Claims oder Logos international machen: der Global Claim Check von 20blue hilft weiter. Was steckt inhaltlich und methodisch hinter einer unserer häufigsten Internationalisierungs-Leistungen?

Von Björn Berger, 08.12.2022

informieren

Digitalisierung & Künstliche Intelligenz –
Wovon sprechen wir hier eigentlich?

Digitalisierung ist nicht digitale Transformation, Künstliche Intelligenz ist nicht (nur) Machine Learning, Machine Learning ist nicht nur Deep Learning und Schach ist nicht Go. Eine Begriffsklärung zu unpräzisen Bezeichnungen, falschen Erwartungshaltungen an Technologien und schachspielenden Computern.

Von Björn Berger, 25.01.2022

informieren
arbeiten

5 Dinge, die in Research-projekten schief gehen
– und wie man sie vermeidet

Wie gut ein Research-Projekt funktioniert, lässt sich häufig schon an der Fragestellung erkennen, aus der erst einmal eine richtige Frage gemacht werden muss – die Forschungsfrage, gefolgt vom Forschungsdesign. Erst danach klären wir, wie viel Raum Recruiting, Compilation und Projektmanagement brauchen. Der Schulterblick ist für den reibungslosen Ablauf elementar, aber auch die passende „Chemie“ der Expert:innen. Aus über 1.000 Projekten haben wir für Sie diese 5 Punkte destilliert, die schief gehen können – aber auch, wie Sie die vermeiden.

Von Björn Berger, 29.09.2021

werkstattbericht
informieren
arbeiten

Werkstattbericht, Teil 2:
Was ist Agiles Denken? Herkunft und Umsetzung

Wie arbeitet 20blue als agile Denkmanufaktur eigentlich? In unseren Werkstattberichten werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Im zweiten Teil erklärt Head of Digital & Information Björn Berger die Grundlagen und Hintergründe unserer neuen Methode „agiles Denken“

Von Björn Berger, 01.06.2021

arbeiten
informieren
konsumieren

Interkulturelles Weihnachtsessen – Worauf Sie achten müssen

Weihnachtstraditionen gibt es viele und die hören beim Weihnachtsessen nicht auf. Wir zeigen Ihnen die ungewöhnlichen und alltäglichen Weihnachts- und Wintergerichte, die unsere Länderexperten für Schweden, Frankreich und Polen gesammelt haben. In einem anderen Land gibt es dagegen statt aufwendigen Weihnachtsgerichten meistens eher einen Eimer KFC.

Von Björn Berger, 22.12.2017

informieren

Wenn zugleich, dann deswegen? Falsch! Big Data und das Problem von Kausalität und Korrelation

„Correlation does not imply causation!“ wird bei der Analyse von Daten immer wieder gewarnt. Wir zeigen, warum es doch immer wieder passiert und warum einige Stimmen in Zeiten von Big Data behaupten, dass Korrelation angeblich ausreichen soll. Vor allem zeigen wir, wie man wirklich richtig mit Daten umgeht.

Von Björn Berger, 06.04.2016

konsumieren

Die Farbe von Weihnachten

Jedes Fest hat eine Farbe. Warum ist Weihnachten rot, grün und weiß und nicht rosa oder blau? Und was bedeutet das für den genervten Verbraucher? Wir haben uns mal umgeschaut.

Von Björn Berger, 07.12.2015

Ihr direkter Kontakt zum 20blue-Team

Sie haben eine Frage oder möchten mit uns zusammenarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind von 09:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Schriftliche Anfragen beantworten wir binnen 24 Stunden, oft auch schneller.

Ihr Kontakt zu uns