Expert:innen von 20blue

Kristian Schulze

Kristian Schulze

Kristian Schulze arbeitet als Journalist, Redakteur und Reporter in Leipzig, wo er Journalistik und neuere Geschichte studiert hat.

Insights von Kristian Schulze

informieren
konsumieren

Resilienz
gegen Krisen

Resilienz ist das neue Zauberwort, mit dem sich Einzelpersonen, Haushalte, Unternehmen und ganze Gellschaften gegen Krisen absichern sollen. Für 20blue zeigt Kristian Schulze, was es wirklich braucht, um resilient zu sein – und warum Wissen dabei der wichtigste, aber oft vergessen Faktor ist.

Von Kristian Schulze, 09.11.2022

bewegen

Logistik zwischen Covid, Klimakrise und Krieg
Teil 5: Lieferungen in Städten – nicht nur Essen auf Rädern

Seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie boomten die Fahrrad-Lieferdienste – für warmes Essen aus dem Restaurant mit Lieferando und Co. und mit Lebensmitteln von Gorillas, Flink und anderen. Für einige gab es einen Hype an der Börse. Sie sind schnell gewachsen, trotz teurer Schlachten um Marktanteile. Nun aber kommen kostenmäßig stärker auf Kante genähte Kollegen ins Trudeln. Es riecht nach Marktbereinigung, die schmerzhaft sein könnte, aber auch eine Chance. Denn in den noch immer als Start-ups gehandelten Unternehmen könnte mehr stecken, als sie selbst vielleicht wissen.

Von Kristian Schulze, 12.09.2022

bewegen

Logistik zwischen Covid, Klimakrise und Krieg
Teil 4: Trends ohne Gewähr

Wie bewegen wir aktuell unsere Güter? Kristian Schulze beleuchtet in 5 Artikeln 5 Trends, die die Logistik aktuell und längerfristig prägen werden. Teil 4: warum Trends so beliebt und gleichzeitig so ungenau sind und warum wir manchmal nachhaltigen Wandel statt Disruption brauchen.

Von Kristian Schulze, 24.08.2022

bewegen

Logistik zwischen Covid, Klimakrise und Krieg
Teil 3: Seefracht und Bahn

Wie bewegen wir aktuell unsere Güter? Kristian Schulze beleuchtet in 5 Artikeln 5 Trends, die die Logistik aktuell und längerfristig prägen werden. Teil 3: Seefracht noch nicht am Ende – Bahn mit Fragezeichen.

Von Kristian Schulze, 20.07.2022

bewegen

Logistik zwischen Covid, Klimakrise und Krieg
Teil 2: die Lkw-Logistik leidet

Wie bewegen wir aktuell unsere Güter? Kristian Schulze beleuchtet in 5 Artikeln 5 Trends, die die Logistik aktuell und längerfristig prägen werden. Teil 2: Die Lkw-Logistik leidet, nicht nur unter Personalproblemen.

Von Kristian Schulze, 29.06.2022

bewegen

Logistik zwischen Covid, Klimakrise und Krieg
Teil 1: Luftfracht boomt, nicht ohne Probleme

Wie bewegen wir aktuell unsere Güter? Kristian Schulze hat fünf Trends identifiziert, die die Logistik aktuell und längerfristig prägen werden, ausgelöst vor allem durch die Covid-Pandemie und Putins Krieg gegen die Ukraine.

Von Kristian Schulze, 21.06.2022

konsumieren
arbeiten

Future of Finance: Fintechs – Vorsicht am Bahnsteig!

Über Fintechs wird viel geredet. Große Erwartungen sind mit den kleinen Apps verbunden: Eine Revolution des Finanzwesens und unseres Geldes. Doch beim Geld ist immer etwas mehr Vorsicht geboten. Banken und Aufseher nehmen Fintechs nicht nur wegen ihrer Chancen ernst. Viele haben Sorgen, dass der Zug beim Anrollen einen zu starken Sog entwicklen könnte, gerade für Nachzügler wie Deutschland.

Von Kristian Schulze, 20.06.2017

arbeiten
bewegen

Logistik und New Work: Retten Sie den Menschen?

So viel Logistik war nie: Für 2016 werden neue Rekorde gemeldet. Auch der Online-Handel legt weiter kräftig zu, doch es gibt ungelöste Probleme. Vor allem seine “letzte Meile” zum Kunden bleibt kostenintensiv, weil sie kaum ohne menschliche Arbeit zu schaffen ist. Die meisten debattierten Innovationen scheinen darum auf technische Lösungen fixiert. Doch was den Menschen ausblendet, wird scheitern.

Von Kristian Schulze, 19.02.2017

bewegen

Logistik der Zukunft: Die 5 großen Trends

Von Zeiten der Postkutsche bis heute bleibt die Logistik ein wichtiges Thema, aber auch ein hartes Geschäft. Wie wird in Zukunft zugestellt? Selbst fahrende Autos, Roboter, Drohnen? Nimirum stellt die 5 großen Trends vor, die für die Logistik der Gegenwart und der Zukunft

Von Kristian Schulze, 01.09.2016

konsumieren
engagieren

Geld, Macht, Tore: Briefing zur EM 2016

Spiel oder Krieg? Selten zuvor barg eine Fußball-EM zuvor derart viel unsportliches Konfliktpotenzial. Wir klären auf - auch in punkto interkulturelles Marketing.

Von Kristian Schulze, 06.06.2016

informieren

Interkulturelles Marketing - ein kommunikatives Minenfeld

Sagt der Deutsche zum Türken…so wie diese Sorte von Witzen kommt auch Werbung ohne Stereotype oft nicht aus. Unser Experte Kristian Schulze klärt auf, wie deswegen Missverständnisse und Fehltritte entstehen, und wo man besonders vorsichtig mit Nationalismus sein muss.

Von Kristian Schulze, 25.01.2016

Ihr direkter Kontakt zum 20blue-Team

Sie haben eine Frage oder möchten mit uns zusammenarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind von 09:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Schriftliche Anfragen beantworten wir binnen 24 Stunden, oft auch schneller.

Ihr Kontakt zu uns