Wie nennen wir unsere nachhaltige Plastiktüte?
Namensfindung jenseits von Meinungen.
Kunde:Eine Designagentur für Packaging.
Ausgangssituation:
Unser Kunde muss für einen Auftrag wissen, ob für eine Kampagne mit Sustainable Plastic Bags die beiden Begriffe Sustainable und Plastic überhaupt zusammenpassen.
Output:
Unsere quantitative Diskursanalyse nutzt 2015 die Methoden der Korpuslinguistik und analysiert große Datensätze, die den täglichen Sprachgebrauch abbilden, auf den Zusammenhang und mögliche Kookkurrenzen von Plastic und Sustainable. Qualitative Methoden stützen die Analyse. Unser Ergebnis: Tüten aus Plastik werden zwar als nützlich, aber eher als schädlich denn nachhaltig wahrgenommen. Eine positive Besetzung des Begriffs erfordert klare Kommunikation über die Nachhaltigkeit.
Outcome:
Man entscheidet sich für den Namen, erstellt dafür aber ein gesondertes Kommunikationskonzept, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.
Format:
PDF im eigenen Design.
Weitere Projekte:
Ja (2)
Ähnliche Projekte:
Ja (10+)