Unsere Experts forschen, schreiben und gestalten: Fachleute aus Wissenschaft und Branche oder Kreative sind Teil der Expert Community von 20blue. Wir bündeln diese Kompetenzen in interdisziplinären Expert Hubs, die für einzelne Projekte oder längerfristige Mandate mit uns an spannenden Research- und Contentprojekten arbeiten. Unsere Wissensdienstleistungen basieren seit zehn Jahren auf unserer vielköpfigen, handverlesenen Expert Community, die uns Multiperspektivität und die Kooperation unterschiedlicher Fachbereiche sichert. 20blue (bis 2020: Nimirum) ist der richtige Ort für fähige Leute, die ihr Wissen in freiberuflichen Projekten einbringen möchten und wissenschaftlich fundiert arbeiten. Auch erfahrene Kreative sind gern gesehen!
Das klingt nach Ihnen?
Werden Sie Teil der Expert Community!
Schlaue Köpfe sind in
unserer Expert Community
willkommen!
Sie haben Spaß am Konzipieren, am Erarbeiten von Wissen, an innovativen Ideen? Sie kennen Ihr Gebiet, wissen, wovon Sie sprechen und sind dennoch offen für Neues?
Schlaue Köpfe mit Spaß am Wissenstransfer sind in der Expert Community gern gesehen. Bei 20blue arbeiten wir in internationalen und interdisziplinären Projektteams, sodass die Stärken jeder einzelnen Disziplin zum Tragen kommen. Ihr Wissen nützt Organisationen und Unternehmen im entscheidenden Moment.
Wir bei 20blue denken gern und wir sind neugierig auf Ihre Expertise, Ihre Themen und Ihre Perspektive. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – unser Community Management meldet sich bei Ihnen:
Seit unserer Gründung vor über 10 Jahren ist unsere Expert Community die Basis unseres Tuns und das Herzstück von 20blue.
In unserer Community sind mehr als 250 Expert:innen, von der Kernphysikerin über den Nachhaltigkeitsexperten bis hin zur Ernährungssoziologin und zum Bildungsforscher. Sie kommen aus der Wirtschaft, Presse und Öffentlichkeitsarbeit oder aus Forschung und Lehre. Außerdem bauen wir derzeit ein Netzwerk kreativer Persönlichkeiten auf. Die Zusammenarbeit mit 20blue gibt Spezialist:innen die Möglichkeit, ihre unabhängige Expertise zu teilen: mit neugierigen Kunden und untereinander, über Fach- und Branchengrenzen hinweg.
Die 20blue Expert Community vernetzt Wissenschaftler:innen aus verschiedensten Fachbereichen und Fachjournalist:innen. Unsere Übersetzer:innen und Länderexpert:innen stammen aus 78 Ländern. Unsere Branchenkenner:innen sind in 16 Branchen zu Hause – von der Automobilbranche, über Gesundheitswesen und Lebensmittelbranche bis hin zu Immobilienbranche und Versicherungswesen.
Was uns eint: Die Freude an Wissenstransfer und der Wunsch, Zukunft durch Change-Projekte mitzugestalten. Wir denken um die Ecke und sind überzeugt davon, dass Multiperspektivität und Dialog zu besseren Lösungen führen.
Ob Globalisierung und Nationalismen, Klimakrise und Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI oder Individualisierung und Diversity: Wir begleiten seit zehn Jahren akribisch Trends und Debatten in Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Dabei ist unser Blickwinkel humanistisch geprägt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie wirken sich diese Trends auf die Menschen in ihrem Lebensraum aus?
Daher verzichten wir auch auf abstrakte Trendbegriffe und benennen unsere Themengebiete nach den aus unserer Sicht wichtigsten Tätigkeiten des Menschen:
Welche Art von Expert:in sind Sie? Unsere Job Descriptions
Nicht sicher, ob Sie zu uns passen?
FAQ für unsere Experts
Muss ich in Leipzig leben, um für 20blue arbeiten zu können?
Nein. Unsere Expertinnen und Experten sind überall auf der Welt zu Hause und arbeiten in über 78 Ländern für 20blue. Mit dem 20blue-Standort in Leipzig kommunizieren sie online oder telefonisch.
Kann ich auch nebenberuflich für 20blue arbeiten?
Wir schreiben Projekte aus, die in Ihrem Fachbereich anfallen. Haben Sie keine Zeit, teilen Sie uns das einfach mit. Auch wenn Sie in unserem Expertenpool sind, besteht für Sie keine Verpflichtung, einen bestimmten Auftrag anzunehmen.
Muss ich eine Umsatzsteuer abführen?
Wenn Sie für 20blue tätig werden, müssen Sie beim Finanzamt eine Steuernummer für freiberufliche Tätigkeiten beantragt haben. Sie entscheiden bei der Anmeldung, ob Sie Umsatzsteuer erheben möchten oder nicht. Bis zu einem Einkommen von 17.500 Euro können Sie die sog. Kleinunternehmerregelung wählen, d.h. Sie verzichten auf die (buchhalterisch nicht ganz triviale) Abführung von Umsatzsteuern. Der Rechnungsbetrag, den Sie stellen, ist also “brutto gleich netto”. Im Normalfall stellen Sie Ihre Rechnung mit Umsatzsteuer. Wir haben auch eine Rechnungsvorlage, die Sie nutzen können und in der Sie die entsprechenden Optionen finden. Wir verhandeln unsere Preise mit Ihnen netto, das heißt, wenn Sie mit Umsatzsteuer arbeiten, schlagen Sie die Umsatzsteuer auf Ihren Rechnungsbetrag auf. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Finanzamt bzw. Ihren Steuerberater.
Wie läuft das mit der Projektvergabe?
Sie erhalten unsere Angebote per E-Mail und melden sich bei uns zurück, sollten Sie Interesse, Zeit und natürlich auch die notwendige Expertise haben. Das 20blue-Team sammelt intern die Rückmeldungen und entscheidet dann über die Auftragsvergabe. Sie werden in jedem Fall eine Rückmeldung von uns per E-Mail erhalten. Sollten wir Ihnen den Auftrag anbieten, legen wir Ihnen ein ausführliches Expertenbriefing mit allen Fragen und Rahmenbedingungen vor. Erst danach entscheiden Sie sich final, ob Sie den Auftrag übernehmen möchten oder nicht.
Wie kann ich eine Kollegin oder einen Kollegen empfehlen?
Sie kennen einen Experten oder eine Expertin, die exakt über die ausgeschriebene Expertise verfügt? Prima! Wir freuen uns immer über Empfehlungen! Unsere Rahmenvereinbarung gestattet es Ihnen allerdings nicht, eine konkrete Ausschreibung weiterzuleiten. Daher bitten wir Sie um eine kurze Mitteilung mit den jeweiligen Kontaktdaten, damit wir den Kontakt aufnehmen können.
Warum muss ich Arbeitsproben abgeben, obwohl doch in meinem CV schon alles steht?
Unsere Experten sind unser höchstes Gut. Wir von 20blue haben uns ein sehr hohes Qualitätsmanagement auf die Fahnen geschrieben. Aus diesem Grund ist es für die Aufnahme in unser Expertennetzwerk unumgänglich, dass wir Ihre Expertise umfassend bewerten können.
Wie kommunizieren wir während eines Projekts miteinander?
In der Regel bearbeiten Sie Projekte in internationalen Projektteams, wobei Sie auch die Möglichkeit haben, sich untereinander auszutauschen. Wir arbeiten mit einem Projektmanagement-Tool, zu dem wir Sie nach der Projektvergabe einladen. Über dieses Tool können wir mit Ihnen kommunizieren und Ihnen alle notwendigen Daten und Dokumente zur Verfügung stellen. Somit können wir und Sie auf einen zeitaufwendigen und unübersichtlichen E-Mail-Verkehr verzichten. Zusätzlich organisieren wir Zwischenstands-Telefonkonferenzen, bei denen wir feststellen, ob Ihre Arbeit in die richtige Richtung geht, ob Sie Unterstützung benötigen oder wo es Unklarheiten gibt. Das 20blue-Team ist immer für Sie da! Sie können uns zu jeder Zeit Ihre Fragen stellen oder bei Diskussionsbedarf mit uns sprechen.
Unsere Entscheidungshilfe in acht Fragen
Verfügen Sie über einen Hochschulabschluss?
Ja, zwingend notwendig
Haben Sie schon einmal auf wissenschaftlicher Grundlage für eine Agentur bzw. ein Unternehmen gearbeitet?
Ja, wünschenswert
Beschäftigen Sie sich derzeit mit einem / mehreren unserer Trendthemen?
Ja, zwingend notwendig
Haben Sie tiefgreifende Einblicke in eine bestimmte Kultur und kennen Sie die sprachlichen Besonderheiten dieser Kultur sehr genau?
Ja, wünschenswert
Haben Sie Veröffentlichungen zu diesen Themen bzw. einen Blog dazu?
Ja, wünschenswert
Sind Sie bereit, kurzfristig mit uns gemeinsam Projekte schnell und gründlich zu bearbeiten?
Ja, zwingend notwendig
Sind Sie bereit, Projekte in interdisziplinären Teams mit deutlich unterschiedlichen Perspektiven zu bearbeiten?
Ja, zwingend notwendig.
Haben Sie Erfahrungen bei der Recherche in einem wirklich unübersichtlichen bzw. heterogenen Feld?
Ja, wünschenswert