Job Description: Researcher:in

Job Overview

Researcher:innen im 20blue-Netzwerk sind in der Lage, systematisch Desktop Research auszuführen. Dies kann je nach Thema und Fragestellung die Recherche in Mediendatenbanken, wissenschaftlichen Datenbanken, Literaturdatenbanken oder in sozialen Netzwerken umfassen. Ein fundiertes Verständnis von Recherchemethoden und wissenschaftlichen Arbeitsmethoden (qualitativ) ist unerlässlich. Researcher werden tätig in besonders umfänglichen Studien oder auch für Validierungschecks einzelner Faktenfragen und unterscheidet sich in der Herangehensweise von der Rolle des Experten (Wissenschaftler, Themenexperte, Branchenexperte). Die Rolle eignet sich für ausgewiesene Researcher:innen oder auch Einsteiger ins 20blue-Netzwerk bzw. wenn das vorhandenene Branchen-/Themenwissen nicht als ausreichend empfunden wird, um als Expertin oder Experte zu fungieren.

Reports to

Researcher:innen arbeiten fachlich der jeweiligen Projektleitung / Lead Expert zu oder auch einzelnen Expert:innen. Als Scharnier zwischen Researcher und Projektleitung / Lead Expert dient in größeren Projekten auch der oder die Projektmanager:in. Dieser ist dann in Richtung Researcher:innen verantwortlich für die Übermittlung von inhaltlichen Fragen, Briefings und Timings.

Responsibilities and Duties

  • Sie führen selbstständig Themen-Recherchen durch (online/in Fachdatenbanken/wissenschaftlichen Daten).
  • Sie kennen alle wichtigen Recherchemethoden und können auf Grundlage des Briefings mitentscheiden, welche Datenbanken sich für dieses Thema anbieten
  • Sie können uns mindestens 3 Fachgebiete / Branchen nennen, in denen Sie sich inhaltlich so gut auskennen, dass Sie im Gespräch mit den Experten umfänglich recherchieren können
  • Idealerweise sind Sie auch in der Lage, Social Media, ggf. mithilfe von Tools, sinnvoll auszuwerten (z.B. Diskursanalyse)

Qualifications

  • Akademische Ausbildung
  • Aktuelle Tätigkeit mit Research-Anteilen / als Researcher (Nachweise)
  • 5+ Jahre Erfahrung als Researcher (frei/fest)
  • umfangreiche Kenntnis von Recherchemethoden (Desk, sonstige qualitative Methoden)
  • objektive Herangehensweise an Fragestellungen
  • idealerweise Erfahrung im Aufsetzen von Suchformeln (Boolsche Suche, qualitative Diskursanalyse etc.)
  • strukturierte Erfassung von Information, ggf. auch Fähigkeit, diese pointiert zusammenzufassen
  • Deadline-orientiertes, strukturiertes, kooperatives Arbeiten

Ihr direkter Kontakt zum 20blue-Team

Sie haben eine Frage oder möchten mit uns zusammenarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind von 09:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Schriftliche Anfragen beantworten wir binnen 24 Stunden, oft auch schneller.

Ihr Kontakt zu uns