Leidet Deutschland weiter an einem Fachkräftemangel? Nicht ganz

20blue, 22.10.2014

Der deutsche Fachkräftemangel wird von Politik und Unternehmen debattiert. Um Mobilität zu fördern und Migration zu steuern, müssen internationale Weiterbildung und mobile Arbeitsmigration neu konzipiert werden.

Deutschland leidet aufgrund des demographischen Wandels an Fachkräftemangel und benötigt mehr Migration und Inklusion qualifizierter Zuwanderer. Die Trends Skills Society und Customisation und Individualisierung verändern unseren Arbeitsmarkt. Aber deutsche Unternehmen locken zu wenige qualifizierte Mitarbeiter an. Studien, wie die der Manpower Group, bestätigen, dass es beim Recruitment Schwierigkeiten gibt.

Trotzdem: Einige Organisationen und Institute reagieren auf diese Herausforderung. In der Forschung gibt es immer mehr Austauschprogramme für Arbeitnehmer unterschiedlicher Qualifizierung. Auch deutsche Nachwuchswissenschaftler können aus vielen Programmen zur Förderung der Arbeitsmobilität wählen. Dadurch ergeben sich neue internationale Schnittstellen von Wissenschaft und Wirtschaft. Dazu zählen academic spin-offs: Hier gründen Universitäten selbst Unternehmen und überlassen diesen die exklusive Nutzung des geistigen Eigentums, das in ihren Labors entwickelt wurde.

Um den Fachkräftemangel zu beheben, müssen auch Firmen und Unternehmen reagieren. Dazu gehört ein gesteigertes Engagement auch in der Erwachsenenbildung und der beruflichen Weiterbildung. Der Trend Wissenstransfer heißt auch: Wissen aus der Forschung für langjährige Mitarbeiter nutzbar machen. Diese Weiterbildungsmaßnahmen müssen außerdem international gültig zertifiziert werden, um attraktiv zu sein.

Der Wissensdienstleister Nimirum nutzt schon jetzt ein flexibles Expertennetzwerk in über 50 Ländern. Profitieren auch Sie davon! Das Nimirum-Expertennetzwerk liefert Ihnen ab 3 Werktagen unabhängige Recherchen zu diesen und weiteren Trend-Themen. Kontaktieren Sie uns für Analysen zu Themen, Märkten und Zielgruppen. Sie erreichen uns unter 0341 580 680 73 und per E-Mail unter team@20blue.de. Oder registrieren Sie sich als Experte unter www.nimirum.info/jobs.html.

Keinen Beitrag mehr verpassen

In unseren regelmäßig erscheinenden Formaten präsentieren wir regelmäßig die spannendsten Inhalte und Insights von 20blue.

E-Mail-Einstellungen

Ihr direkter Kontakt zum 20blue-Team

Sie haben eine Frage oder möchten mit uns zusammenarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind von 09:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Schriftliche Anfragen beantworten wir binnen 24 Stunden, oft auch schneller.

Ihr Kontakt zu uns