Papier, Kunststoff, Biokunststoff:
Verpackungsmaterialien auf dem Prüfstand
20blue, 19.11.2020

Verschiedene Materialien versprechen uns mehr Nachhaltigkeit und Entscheider:innen in Handel und Industrie haben die Qual der Wahl. Aber welche Materialien kommen je nach Branche überhaupt infrage? Eine Handreichung.
Wie findet man die richtige Verpackung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit? Klar ist: Eine Vielzahl von Faktoren spielt bei der Wahl eine Rolle und ein simpler Materialwechsel ist unter Umständen nicht geeignet, die eigenen Branchenanforderungen zu erfüllen. Für mehr Orientierung haben wir eine Handreichung mit den gängigsten Materialien zusammengestellt und sie bezüglich ihrer Eignung im Kreislaufprozess und der Anwendungsbereiche gegenübergestellt.



AUSGEPACKT: Mythencheck nachhaltige Verpackungsmaterialien

Die dritte Auflage unseres Research Papers AUSGEPACKT: Mythencheck nachhaltige Verpackungsmaterialien ist erschienen.
Research Paper: Ein wissenschaftlich fundierter, zugleich anwendungsbezogener Einblick in aktuelle Debatten. Wir nehmen Makro- und Mikrotrends unter die Lupe, prüfen die Fakten und entwickeln mit interdisziplinärem Blick praktikable und stimmige Lösungswege.
Welche Anforderungen hat das zu transportierende Gut? Welches Sourcing und welche Herstellung der Verpackung kommt hier infrage und wie lässt sich die Verpackung am Ende entsorgen und recyclen? Ein Tool zum Finden eines akzeptablen Lösungskompromiss, das in der Praxis bestand hat, finden Sie in unser Checkliste:

