News

20blue minutes #13: Ulrike Stöckle

In Folge Nummer 13 der 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Ulrike Stöckle über Nachhaltigkeitskommunikation und wie nachhaltige Unternehmen ihre CSR-Berichterstattung nutzen können, um nicht nur ihre Kommunikation, sondern ihre gesamte Unternehmensstrategie transformieren zu können.

Von 20blue, 11.05.2023

20blue hour, Folge 15: nachhaltige Verpackungen

In Folge 15 der 20blue hour geht es einmal mehr um das Thema nachhaltige Verpackungen – mit denen sich nicht mehr alle, aber viele doch noch schwer tun. Es geht um die Möglichkeiten, mehr kleine Schritte zu tun oder weniger große. Unsere Podcast-Zusammenfassung von Kristian Schulze.

Von Kristian Schulze, 05.04.2023

20blue minutes #12: Prof. Dr. André Reichel

In der zwölften Folge der 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Prof. Dr. André Reichel über Post-Wachstum und die spannende Frage, ob und wie Wirtschaft ohne Wachstum funktionieren kann.

Von Kristian Schulze, 16.03.2023

20blue minutes #11: Dr. Volker Weichsel

Die elfte Folge der 20blue minutes, zu einem traurigen Anlass: vor einem Jahr begann der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Zu Gast ist Dr. Volker Weichsel von der Zeitschrift OSTEUROPA.

Von 20blue, 24.02.2023

My persons of interest

Person of Interest: welche Art von Kunde passt eigentlich zu 20blue? Anja Mutschler skizziert ihren optimalen Kunden für wissenschaftliche Beratung und erklärt, mit wem wir lieber nicht zusammenarbeiten.

Von Anja Mutschler, 31.01.2023

Podcast 20blue hour, Folge 14: wissenschaftliche Beratung bei 20blue

Wie funktioniert das eigentlich genau, wenn 20blue ein Projekt bearbeitet? In der 14. Folge der 20blue hour sprechen Anja Mutschler und Björn Berger über Wissenschaft, Methoden und die besten – und auch weniger guten – Projekte und Kunden.

Von 20blue, 25.01.2023

20blue minutes #10: Hartwin Möhrle

In der zehnten Folge unserer 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Hartwin Möhrle über das Metaverse, welche neuen Kommunikationsmöglichkeiten auf uns zukommen und wie Agenturen und Unternehmen sich darauf vorbereiten können.

Von 20blue, 29.11.2022

20blue minutes #09: Ine Dippmann vom Deutschen Journalisten-Verband Sachsen

In der neunten Folge unserer 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Ine Dippmann vom Landesverband Sachsen im DJV.

Von 20blue, 15.11.2022

20blue minutes #08: Benjamin Groiss von Softeq und Konstantinos Alexandropoulos

In der achten Folge unserer 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Benjamin Groiss von Softeq und Konstantinos Alexandropoulos über die Zukunft der (Auto)mobilität.

Von 20blue, 06.10.2022

Wir sind auf der Automechanika Frankfurt! Die agile Denkmanufaktur bei der Automobilmesse

20blue nimmt mit ihrem Kunden Softeq an der Automechanika Frankfurt teil. Anja Mutschler (Gründerin und Managing Partner) und Björn Berger (Head of Digital & Information) freuen sich auf neue Trends und spannenden Austausch.

Von 20blue, 14.09.2022

20blue minutes #07: Andrea Belegante vom Verband der Systemgastronomie

In der siebten Folge unserer 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Andrea Belegante, der Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Systemgastronomie.

Von 20blue, 12.08.2022

Podcast 20blue hour, Folge 13: Arbeitsbedingungen im Journalismus

Immer weniger Bewerber:innen auf Journalistenschulen bei gleichzeitigem Stellenabbau: Was ist da los im Journalismus? Liegt es an der zunehmenden Gewalt gegen Journalist:innen oder an den ständigen Change-Prozessen? In der aktuellen Ausgabe der 20blue hour geht Anja Mutschler mit ihrem Team den aktuellen Arbeitsbedingungen im Journalismus auf den Grund.

Von 20blue, 19.07.2022

20blue minutes #06: Journalist Arndt Ginzel

In der sechsten Folge der 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit dem Journalisten Arndt Ginzel, insbesondere über seine Kriegsberichterstattung vor Ort in der Ukraine.

Von 20blue, 06.07.2022

20blue minutes #05: Christopher Buschow von der Bauhaus-Universität Weimar

In der fünften Folge der 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Prof. Dr. Christopher Buschow von der Bauhaus-Universität Weimar über Arbeitsbedingungen im Journalismus und welche Konzepte und Modelle es bereits gibt und in Zukunft geben kann.

Von 20blue, 24.06.2022

„The Most admired Companies to watch 2022” - Auszeichnung für 20blue

20blue wurde für das innovative Konzept als Research Institute als eine der „Most admired Companies to watch 2022“ des Business Talk Magazine ausgezeichnet.

Von 20blue, 28.05.2022

20blue minutes #04 [2/2]: Volker Weichsel von der Zeitschrift Osteuropa

Im zweiten Teil der vierten Folge der 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Dr. Volker Weichsel von der Zeitschrift Osteuropa, der erhellende Einblicke in die komplexe Region Osteuropa gibt.

Von 20blue, 29.04.2022

20blue minutes #04 [1/2]: Volker Weichsel von der Zeitschrift Osteuropa

Im ersten Teil der vierten Folge der 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Dr. Volker Weichsel von der Zeitschrift Osteuropa, der erhellende Einblicke in die komplexe Region Osteuropa gibt.

Von 20blue, 29.04.2022

20blue minutes #03: Sebastian Elsässer als Islamwissenschaftler

In der dritten Folge der 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit dem Islamwissenschaftler Sebastian Elsässer über den Krieg in der Ukraine und seine Erfahrungen aus anderen Kriegen und Krisen.

Von 20blue, 13.04.2022

20blue minutes #02: Kerstin Bandsom von der Welthungerhilfe

In der zweiten Folge der 20blue minutes beschreibt Kerstin Bandsom von der Welthungerhilfe die intensiven Erlebnisse in den Grenzregionen von Polen, Rumänien und Moldau.

Von 20blue, 05.04.2022

Podcast 20blue hour, Folge 12: Es gibt nichts Gutes an einem Krieg

Die aktuelle Folge der 20blue hour beschäftigt sich mit einem aktuellen Thema: dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wir nähern uns dem Thema aus vier unterschiedlichen Perspektiven, vier Menschen, mit denen Anja Mutschler als Vorbereitung auf diesen Podcast und zum Verstehen der aktuellen Ereignisse gesprochen hat.

Von 20blue, 01.04.2022

20blue minutes #01: Maxim

Die erste Folge unseres neuen und kürzeren Podcasts-Formats 20blue minutes dreht sich um Maxim, der eigentlich anders heißt und aus seiner Heimat St. Petersburg geflüchtet ist

Von 20blue, 31.03.2022

Podcast 20blue hour, Folge 11: Nachhaltiger Konsum

Gemeinsam mit der Konsumforscherin und Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Katharina Klug und dem Markenentwickler Magnus Fischer bringt Anja Mutschler von 20blue Licht ins Dunkel des nachhaltigen Konsums. Im Gespräch wird geklärt, was einen nachhaltigen Konsum ausmacht, wie vielschichtig Nachhaltigkeit von der Verpackung bis zur Produktion ist und warum wir nicht nur Endverbraucher:innen in die Verantwortung ziehen sollten, sondern Nachhaltigkeit bei den Unternehmen selbst anfangen sollte.

Von 20blue, 03.03.2022

Solidarität mit der Ukraine: 20blue spendet, helft mit!

Auch wir von 20blue haben uns in den letzten Tagen gefragt, was wir sagen, was wir tun können als Reaktion auf einen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Klar ist: wir sind solidarisch mit der Ukraine und allen Menschen, die vom Krieg betroffen sind. Daher spenden wir für möglichst direkte Hilfe vor Ort.

Von 20blue, 28.02.2022

Podcast 20blue hour, Folge 10: Was kann KI?

Was kann künstliche Intelligenz? Das Thema klingt für viele zunächst nach Science Fiction und weit entfernter Zukunft. Im Gespräch von Dr. Matthias Standfest von Archilyse und Anja Mutschler wird allerdings schnell klar, dass wir eigentlich von komplexen statistischen Berechnungen sprechen und eigentlich viel mehr über Daten statt über KI sprechen sollten.

Von 20blue, 27.01.2022

Podcast 20blue hour, Folge 9: Gendern – wie politisch ist Sprache?

Gendern ist ein Aufregerthema für viele und um die Auseinandersetzung damit kommt niemand herum, der sich professionell mit Kommunikation beschäftigt. Im Debattenpodcast 20blue hour spricht Anja Mutschler mit den Linguist:innen Dr. Simone Burel und Prof. Dr. Helmut Ebert über ihre teils sehr unterschiedlichen Perspektiven zum Gendern und zur politischen und sozialen Wirkung von Sprache.

Von 20blue, 14.12.2021

Podcast-Roulette – Sonderfolge

In einer Sonderfolge unseres Podcasts spricht Anja Mutschler mit zufällig ausgewählten Gesprächspartner:innen. Podcast-Roulette nennt sich das Ganze, herausgekommen ist ein spannendes Gespräch mit Ulrike Gödeke und Kathrin Kaiser über ihre Arbeit in den SKM-Vereinen in Baden-Württemberg und über das Ehrenamt ganz allgemein.

Von 20blue, 30.11.2021

Podcast 20blue hour, Folge 8: CSR & Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, wird aber bei Themen wie CSR-Reporting jedoch häufig immer noch als eher anstrengend und aufwändig wahrgenommen. In dieser Folge der 20blue hour spricht Anja Mutschler mit den Nachhaltigkeitsberater:innen und CSR-Profis Dr. Kerstin Hermuth-Kleinschmidt und Heiner Weigand über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen.

Von 20blue, 01.11.2021

20blue launcht im November 2021 neue CSR-Tools

Am 12. November 2021 stellt 20blue neue CSR-Tools vor, mit denen sich CSR-Kennzahlen nicht nur für das Reporting wirksam ermitteln lassen, sondern zu einer strategischen Konstante in Prozessen ausbauen lassen.

Von 20blue, 07.10.2021

Podcast 20blue hour, Folge 7: Zukunft der Demokratie

Mit der Bundestagswahl im Rückspiegel spricht Anja Mutschler mit der Politikwissenschaftlerin Brigitte Geißel über die Demokratie. Welche Möglichkeiten zur Beteiligung haben wir überhaupt, welche bräuchten wir vielleicht und wo kann man sich in anderen Ländern ein Vorbild nehmen?

Von 20blue, 04.10.2021

Podcast 20blue hour, Folge 6: Bildung ist kein Zufall

Das letzte Jahr war auch im Bereich der Bildung eine Zerreißprobe: Frontalunterricht vermengt mit Gruppenarbeit wurde in digitale Systeme gepresst, mit denen häufig vor allem die Lehrenden selbst überfordert waren. Im gemeinsamen Gespräch loten Bildungsaktivist Dr. Christoph Schmitt und Anja Mutschler, Lehrerkind und inzwischen selbst Mutter von schulpflichtigen Kindern, die Herausforderungen und Möglichkeiten von Bildung aus.

Von 20blue, 01.09.2021

Transcreation an der eigenen Seite: 20blue launcht englische Website

Nach einem Transcreation-Prozess präsentiert 20blue die eigene Website ab sofort zweisprachig, das gesamte Produktportfolio ist ab sofort auch auf englisch verfügbar.

Von Anja Mutschler, 16.08.2021

Podcast 20blue hour, Folge 5: German Zero

Klimaneutralität bis 2035, das ist die aktuelle Forderung von German Zero. Anja Mutschler spricht mit Lea Nesselhauf und Julian Zuber über die wissenschaftliche Herangehensweise und die konkreten Lösungsvorschläge des Vereins.

Von 20blue, 01.08.2021

Podcast 20blue hour, Folge 4: Journalismus reloaded

Steckt der Journalismus in einer Krise? Wenn ja, was braucht es jetzt, um den Journalismus neu zu denken? Diesen Fragen widmet sich Anja Mutschler in dieser Woche mit ihrem Gast, dem Journalisten Joachim Widmann.

Von 20blue, 30.06.2021

Podcast 20blue hour, Folge 3: Kultur nach dem Lockdown

In der dritten Folge der 20blue hour wollte Anja Mutschler eigentlich mit dem Leipziger Cellisten Lukas Dreyer über die Kultur im Lockdown werden. Mit einem mutigen Blick nach vorne ist es dann doch ein Podcast über die Kultur nach dem Lockdown geworden, der sich dennoch auf die aktuellen Entwicklungen und Treiber neuer Kulturformate besinnt.

Von 20blue, 03.06.2021

Podcast 20blue hour, Folge 2: Wohnen und Arbeiten

In der zweiten Folge der 20blue hour spricht Anja Mutschler mit Astrid Nelke und Andreas Reiter über Wohnen und Arbeiten und wie diese Themen sich aktuell vermischen. Im gemeinsamen Gespräch wird der Bogen von persönlichen Erfahrungen zu den Strukturen geschlagen, die es braucht, um ernsthaft Arbeitswelten flexibel an unterschiedliche Persönlichkeiten, Situationen und Lebensrealitäten anzupassen.

Von 20blue, 28.04.2021

Zweite Auflage der #expertstatements

In der Neuauflage unserer #expertstatements freuen wir uns wieder über Ihre Einschätzungen, Meinungen und Beiträge zur aktuellen Lage und zum anhaltenden Umgang mit der Pandemie.

Von Anja Mutschler, 31.03.2021

Podcast 20blue hour, Folge 1: Politische Rhetorik

20blue-Gründerin Anja Mutschler und Helmut Ebert sprechen in der ersten Ausgabe unseres neuen Podcasts 20blue hour über politische (Krisen-)Kommunikation in der Coronakrise.

Von 20blue, 25.03.2021

Anthologie Neues Arbeiten in der Pandemie: Wir suchen spannende Textbeiträge

20blue plant eine Anthologie zum Debattenthema Neues Arbeiten in der Pandemie. Vieles ist in Bewegung geraten. Doch wie nachhaltig sind die Veränderungen? Wir suchen wissenschaftliche Einblicke und Praxisbeispiele aus den letzten 12 Monaten. Mehr Details finden Fachleute aus Wissenschaft und Praxis im Call for Papers.

Von 20blue, 05.02.2021

Woher kommt der Name 20blue?

Ein großer Sprung, vom lateinischen Nimirum („Kein Wunder“, denn Wissen ist kein Wunder) hin zu 20blue. Aber wir haben uns etwas dabei gedacht.

Von Anja Mutschler, 28.01.2021

Eine kurze Geschichte von Weihnachten

Maja Franke ist Nimirums letzter Neuzugang im Oktober und stellt in ihrer Weihnachts-News nicht nur ihr Vanillekipferl-Rezept vor.

Von Maja Franke, 18.12.2020

„AUSGEPACKT: Mythencheck nachhaltige Verpackungsmaterialien“

Plastik ist nicht böse und Bambus ist nicht gut. Erstes interdisziplinäres Whitepaper zum Thema nachhaltige Verpackung erschienen. Warum die Debatte darum von Laien und Fachleuten unterschiedlich geführt wird und was Expert:innen dazu sagen.

Von Anja Mutschler, 28.10.2020

Nimirum – digitale Events 2020

Nimirum stellt mit der digitalen Roadshow und unserem Webinar für Expert Content und Thought Leadership zwei digitale Veranstaltungsformate vor.

Von Anja Mutschler, 31.08.2020

Objektivität als Haltung? Nimirum positioniert sich neu

Mit dem Relaunch der Webseite nimirum.info zeigt der Wissensdienstleister Nimirum den ersten Teil seiner neuen Strategie - als agile Denkmanufaktur, die mit Expert Consulting und Expert Content praxisnahe und zugleich wissenschaftsnahe Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen anbietet. Gründerin und Inhaberin Anja Mutschler über die Neuausrichtung des Leipziger Unternehmens zu reflektieren, auch vor dem Kontext, in dem der Relaunch stattfand:

Von Anja Mutschler, 28.08.2020

Nimirum veröffentlicht aktuelle Expert Statements

Zur Coronakrise veröffentlicht Nimirum momentan täglich aktuelle Statements von Mitgliedern des Expertennetzwerkes.

Von Anja Mutschler, 03.04.2020

Nimirum zur Sars-CoV-2-Pandemie

Anja Mutschler von Nimirum zur aktuellen Lage und dem Aufruf, die Denkzeit zu nutzen. Mit 20% Solidaritätsrabatt, der ganz den überwiegend freiberuflichen Expertinnen und Experten zugute kommt.

Von Anja Mutschler, 17.03.2020

Nimirum stellt Mobilitätsbiographien auf der Hypermotion 2019 vor

Vom 26. bis zum 28. November ist Nimirum auf der Hypermotion 2019 vertreten. Als Plattform für die digitale Transformation von Verkehr, Mobilität und Logistik bildet die Messe in Frankfurt den Auftakt unseres neuen Datenprojekts Mobilitätsbiographien.

Von Anja Mutschler, 13.11.2019

Nimirum bietet jetzt direkten Zugriff auf Expertinnen und Experten

Nimirum stellt seine neuen Leistungsseiten vor und bietet in Zukunft einen direkteren Draht zu den Expertinnen und Experten

Von Anja Mutschler, 20.06.2019

Unsere neuen Preise

Checks auch ohne Vertrag, neues Format “Kurzstudie”: Preise 2018.

Von 20blue, 04.01.2018

Nimirum Roadshow 2017

​Auch 2017 sind wir wieder unterwegs zu Ihnen und stehen für ein Gespräch über Research und Kulturchecks gerne zur Verfügung.

Von 20blue, 01.09.2017

Future of Finance: Wie sieht die Zukunft der Finanzwelt aus?

​Wir haben alle Veröffentlichungen der letzten Wochen zum Nimirum #themenboost #futureoffinance hier abschließend zusammengestellt – Fachbeiträge von Experten, Interviews sowie kommentierte Links zum Thema.

Von 20blue, 28.06.2017

Ihr direkter Kontakt zum 20blue-Team

Sie haben eine Frage oder möchten mit uns zusammenarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind von 09:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Schriftliche Anfragen beantworten wir binnen 24 Stunden, oft auch schneller.

Ihr Kontakt zu uns