20blue minutes #10: Hartwin Möhrle
20blue, 29.11.2022

In der zehnten Folge unserer 20blue minutes spricht Anja Mutschler mit Hartwin Möhrle über das Metaverse, welche neuen Kommunikationsmöglichkeiten auf uns zukommen und wie Agenturen und Unternehmen sich darauf vorbereiten können.
20blue hour auf ...
In der zehnten Folge der 20blue minutes taucht Anja Mutschler mit ihrem Gast Hartwin Möhrle ins Metaverse ab. Im gemeinsamen Gespräch wird schnell klar: dabei geht es nicht unbedingt um aktuelle Lösungen wie etwa aus dem Hause Zuckerberg. Aber das Konzept des Metaversums und die Kommunikation über virtuelle Avatare in einer virtuellen Welt ist ein Trend, der sich weiter entwickeln wird und bei Agenturen und Kommunikationsprofis auf der Agenda stehen sollte. Denn auch wenn aktuelle Technologien noch nicht so weit sind, lohnt es sich schon jetzt, über das Potenzial und auch die Probleme dieser Möglichkeiten zu sprechen.
Hartwin Möhrle ist Mitgründer der Ahrens & Behrent Agentur, später A&B One und war lange Zeit Partner und geschäftsführender Gesellschafter. Als Agenturmensch und erfahrener Berater kann er allen Agenturen und Kommunikationsberatern vor allem eins raten: Trends wie das Metaversum müssen ausprobiert und entwickelt werden, auch wenn eine generelle Akzeptanz und die Technologie noch ein paar Jahre auf sich warten lassen.
Expert Insight — Nachhaltige Lieferketten

Meta, Cyber, Realtime erfahren eine unerwartete Konjunktur. Motiviert durch angepasste Förderkulissen entstehen neue virtuelle Räume zur Erinnerung, Visualisierung, Interaktion und Kommunikation.
Der Beitrag ALEPHVERSE führt von den Anfängen des dreidimensionalen Denkens bis hin zu den ersten virtuellen Räumen.
20blue minutes ist der kleine Podcast vom Research Institute 20blue. In etwas weniger Zeit als der klassischen 20blue hour präsentieren wir in diesem Format aktuelle Gespräche, Interviews oder Hintergründe für alle schlauen Köpfe, die etwas weniger Zeit haben.